Skip to content

ARCHIV

Heimatkundliche Fahrt nach Soest am 7.09.2019

Die diesjährige Heimatkundliche Fahrt führte uns in die Soester Börde

Unser erstes Ziel war das Stadtzentrum von Soest. Bei Ankunft erwarteten uns schon die gebuchten Gästeführer, mit denen wir in drei Gruppen die historische Altstadt erkundeten. Zu Mittag kamen wir wieder zusammen und stärkten uns im urigen „Brauhaus Zwiebel“. Hier konnten wir die westfälische Küche genießen. Anschließend konnten wir den Stadtkern auf eigene Faust entdecken. Danach ging unsere Tour weiter Richtung Möhnesee. Hier angekommen, ließen wir uns mit der „MS Möhnesee“  über einen der größten und schönsten Stauseen Deutschlands schippern. Die anschließende Staumauer-führung machte uns klar, welch imposantes Bauwerk hier im 2. Weltkrieg von den Engländern gezielt angegriffen und stark beschädigt wurde.*

Als wir die Heimreise antraten, waren wir sichtlich angetan von dieser Region, die so manch einer unserer Gäste bisher noch gar nicht kennengelernt hatte.

*Die Flutwelle, die ganze Ortsteile unter sich begrub und zudem Strom- und Wasserleitungen kappte, brachte großes Leid in die Region und kostete den unterschiedlichen Angaben nach ca. 1.500 Menschen das Leben. Mit vereinten Kräften wurde die Staumauer durch  2.000 – 4.000  meist ausländische Arbeiter  innerhalb von 5 Monaten wieder instand gesetzt.